Zitat:
Zitat von keko#
Ich denke man kann unterscheiden, ob z.B. etwas in einem Forum passiert oder bei Facebook oder YT. Letztere haben fast Monopolstellung und enorme Reichweiten.
|
Es ist aber eine rein quantitative Unterscheidung. Der grundsätzliche Umgang mit nicht genehmen Meinungen, bzw. dessen Bewertung ist nicht abhängig davon, ob es ein Mächtiger, oder ein Möchtegern, eine Mehrheit oder eine Minderheit es praktiziert. Es geht hier um ein Prinzip, finde ich.
Zitat:
Zitat von keko#
Deine Fragen finde ich absolut berechtigt. Die Entscheidung sollte jedenfalls nicht den Algorithmen überlassen werden sondern der Öffentlichkeit (...dem Staat/demokratisch gewählten Vertretern)
|
Meine Fragen stelle ich nur an die, die solche Forderungen stellen, damit sie Farbe bekennen, was für eine Welt ihnen vorschwebt. Persönlich finde ich, daß solche Entscheidungen keinem zustehen, weder dem Staat, noch der Öffentlichkeit. Allein ein Verstoß gegen ein Gesetz darf ein Kriterium sein, sonst nichts für die Löschung oder Unterbindung einer öffentlich geäußerten Meinung.