gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klare Richtlinien und löschen wenn nötig
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2021, 19:24   #38
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.623
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Denn ich habe tatsächlich den Eindruck, dass Fakten und Meinungen zu oft vermischt werden. Und unter den Meinungen wiederum vermischt man Expertenmeinungen mit dem Geschwurbel von Ahnungslosen. Und man sieht beides als gleichwertig an.

Das ist es aber nicht.
Ich habe den Eindruck, daß es häufig eine unklare Trennung der Definition von Fakten und Meinung gibt. Noams Definitionen finde ich richtig, und sollten immer vor Augen aller Diskutanten sein:
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Was du hier als Fakt bezeichnest, ist eigentlich auch nur eine Meinung. Diese Meinung ist zwar durch wissenschaftlichen Konsens untermauert aber hat trotzdem kein Anrecht auf Allgemeingültigkeit bzw. darauf nicht kritisiert oder angezweifelt zu werden.

Fakt sind die reinen Zahlen. Alles was daraus resultiert, ist Interpretation und spätestens wenn daraus Schlüsse gezogen werden, sind wir im Bereich Meinung.
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Mein Physiklehrer in der 13. hat immer gesagt, dass jeder wissenschaftliche Beweis nur so lange bestand hat, bis ihn irgendwer relativiert oder widerlegt.
Allzu oft werden Meinungen von anerkannten Experten, oder der sog. Konsens als Fakt angesehen - sie sind es aber nicht. Erhebt man solche Meinungen oder Interpretatioen zu nicht mehr anzuzweifelnden Fakten, unterscheidet sich der Vorgang nur marginal von der Etablierung religiöser Dogmen, die ja auch einen unangreifbaren Wahrheitsanspruch haben.
Nicht alle Meinungen mögen gleichwertig oder mit gleicher Wahrscheinlichkeit richtig sein, manche mögen auch komplett falsch sein oder zumindest so erscheinen, aber darin, daß sie alle Meinungen ohne zwingenden Anspruch auf Wahrheit und Richtigkeit sind, und deshalb nicht verboten gehören, sind sie alle gleich und dürfen gehört werden. Wenn eine Meinung sich nicht durch die besseren Argumente durchsetzt, sondern weil als falsch angesehene Meinungen unterdrückt statt widerlegt werden, dann wird es auf Dauer auch keinen Bestand haben. Andererseits wird keine, noch so gut bewiesene Wahrheit alle Menschen überzeugen; damit gilt es auch sich abzufinden. Wenn heutzutage so viel von dem großen Wert von Diversität geschwärmt wird, sollte dieser Wert auch der Diversität von Meinungen zugestanden werden.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten