gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2021, 15:25   #4545
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
"Dünnhäutig" ist das also wenn einem der Kamm schwillt wenn man so was sieht?
Ja nee, is´ klar.
Dünnhäutig finde ich, wenn die Begegnung mit so jemanden mir meinen ganzen Tag bzw. meine tolle Ausfahrt ruinieren würde. Über solche Gestalten kann man doch ehrlich gesagt nur noch lachen und sich wundern warum man seine Armseligkeit und Beschränktheit auch noch so offensiv zur Schau stellen muss.

Würde es etwas ändern, wenn er sie es seine Geisteshaltung nicht vor sich hertragen würde? Spätestens im ersten ernsthaften Austausch würde man diese doch hoffentlich bemerken. Es gibt halt Idioten auf dieser Welt. Damit müssen wir leben. Ob diese Idioten nun in diese oder eine andere Richtung Idioten sind, ist doch völlig egal. Es steht dir laut Gesetz zu Minderheiten scheiße finden zu dürfen, genau wie jeder dich dann auch scheiße finden darf. Das Problem ist doch die Geisteshaltung, die dahintersteht und nicht das offen zur Schau stellen. Ursachen müssen bekämpft werden und nicht die Symptome.

Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Und wenn Hakenkreuze sichtbar krumm und schief gesprüht sind statt akkurat mit feiner Linienführung - am besten per Sprühschablone - ist das auch halb so wild oder wie war das?
Aber Beißreflex bekommen wenn das Wort ANTIFA nur fällt.
Da fällt mir echt nix mehr ein...
Du hast es immernoch nicht verstanden oder willst es nicht verstehen. Es gibt nun einmal die Möglichkeit für einen Unterschied im Motiv bei gleicher Tatausübung. Ich kann ein Hakenkreuz spühen, weil ich Nazis toll finde. Ich kann allerdings genausogut ein Hakenkreuz spühen, weil ich einfach nur provozieren will und weiß dass dieses Symbol sehr viele Menschen sehr hart triggert. Ebenso kann ich ein Hakenkreuz sprühen, um das regionale Vorhandensein von Nazis zu implizieren, um mehr Unterstützung für meine antifaschistischen Projekte zu erhalten. Es ging damals darum, dass man jedes gesprühte Hakenkreuz statistisch als rechtsmotivierte Straftat (was es ja nun im Regelfall auch ist, aber eben nicht alle, bedingungslos) statistisch erfasst, welches zu einer unschärfe der Statistik führt. Hingegen werden andere einschlägige Symbole aus anderen politischen Richtungen diesen nicht immer unmittelbar, sondern erst nach Überprüfung des subjektiven Tatbestands zugeordnet. Es ging schlicht und ergreifend um statistische Unschärfe und nicht um Gesinnung.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard

Geändert von noam (14.09.2021 um 15:33 Uhr).
noam ist offline   Mit Zitat antworten