gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Streckenlängen auf der Langdistanz (Ironmandistanz)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2021, 19:09   #58
Freeclimber83
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 401
Ich finde es in Ordnung, wenn man die Streckenlänge genau festlegen möchte und auf deren Verbindlichkeit besteht.
Konsequenterweise müsste man diese Diskussion dann aber nicht nur bei der Streckenlänge führen, sondern auch die anderen gesamtzeitbestimmenden Parameter klar definieren:
Neo ja/nein, Massenstart/Rolling start, Bodenbeschaffenheit, Höhenmeter, Streckenführung (viele/wenige Wendepunkte), Temperatur(!), Abstände der Verpflegungsstationen, etc.
Jede/r, der Zeiten im Triathlon einordnen kann (und weiß, dass Schießen keine der 3 Disziplinen ist), weiß, dass die Rennen und die Bedingungen so unterschiedlich sind, dass es keine Vergleichbarkeit von Zeiten gibt.
Mir ist eine um 10% zu kurz oder zu lange Strecke sehr viel lieber als eine Strecke, bei der krampfhaft irgendwelche Wendepunkte eingebaut werden, nur damit man auf eine exakte Distanz kommt.
Bei der Superleague oder der WTCS vergleicht doch auch keiner die Zeiten, sondern es geht um die Platzierungen..
Freeclimber83 ist offline   Mit Zitat antworten