Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  keko#
					 
				 
				Was passiert mit unserem Rentensystem, wenn Automaten die kognitiven Fähigkeiten der Menschen ersetzen und überholen, sprich: unnötig machen? Was passiert mit unseren Sozialsystemen, wenn Nanotechnlogie dafür sorgt, dass 80 das neue 40 ist?  
Wie ich schon mal geschrieben habe: neue Technolgien werden unser politische System aushebeln, das aus einer längst vergangenen Zeit stammt. Beim Internet hat man noch mal die Kurve bekommen. Bei Nanotechnologie, Biotechnologie in Verbindung mit Informationstechnolgie wird das nicht mehr funktionieren. Die Anfänge erleben wir gerade in diesen spannenden Zeiten... 
(ist allerdings offtopic und würde eher in einen Zukunftsthread passen    )  
			
		 | 
	
	
 Offtopic mögen die oben zitierten Zukunftsthemen sein. Ontopic ist aber die Tatsache, daß unser umlagenfinanziertes System bereits bei der aktuellen demographischen Entwicklung sich nicht richtig tragen kann, und daher dringend, nicht erst in der Zukunft, umgestellt werden muß. Es kann doch nicht sein, daß aus den vielen diskutierten Ideen dazu wieder nichts angegangen wird, wie schon in den letzten 16 Jahren. Ich finde es erschreckend, wie wenig die verschiedenen Rentenkonzepte der Parteien in den Medien überhaupt angesprochen oder gar bewertet werden; ja auch wie wenig die Parteien selbst im Wahlkampf damit für sich werben.