Zitat:
Zitat von Necon
Ich glaube nicht mehr daran das positive Anreize funktionieren, ergänzend ja, aber nicht ohne Verbote.
Ich lebe aktuell in Wien, perfekte Infrastruktur mit U-Bahn Straßenbahn usw. Und das für 1 Euro pro Tag. Geniale Taktzeiten.
Also alles vorhanden, günstig und man kommt beinahe überall hin und trotzdem ist täglich Stau weil Leute innerhalb von Wien für wenige km ins Auto steigen, damit länger brauchen, deutlich mehr Kosten haben usw.
Aber das Auto ist näher denn Tiefgarage oder Parkplatz vor der Haustür.
Wie sollte hier denn der positive Anreiz noch aussehen?
|
Der positive Anreiz ist ja vorhanden. Wird es angenommen, oder sind die Straßenbahnen und Busse leer? Im letzteren Fall könnte ich Dir Recht geben - aber so sah es nicht aus, als ich vorletztes Jahr in Wien war. Du erwartest wohl nicht, daß alle Autofahrer umsteigen? wäre das mit den vorhandenen Kapazitäten überhaupt zu bewältigen? Egal wie gut das Angebot ist, es bleiben überall genügend Leute, die unterschiedliche Gründe haben mögen, weiterhin Auto zu fahren, nicht alle sind nur faul. Warum nicht verschiedene Verkehrssysteme nebeneinander haben, miteinander im Wettbewerb?
Zitat:
Zitat von Necon
...anders bekommt man die Leute nicht aus ihren Gewohnheiten.
|
Dieser erzieherische Ton stößt mir (und vielen anderen) auf. Es gibt keine Lösung, die für alle die "Beste" ist, bei keinem Thema, ich halte also nichts davon, alle Leute mit Zwang zu einer einheitlichen Lösung (bei was auch immer) zu drängen.