gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2021, 14:11   #160
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 745
Zitat:
Zitat von petra_g Beitrag anzeigen
Diese Kritik, die ich äußere, habe ich von vielen Hobbysportlern gehört. 1600 m Höhenmeter sind zu viel für Amateure.
Blödsinn, warum ist dann der IM Austria gleich schnell ausgebucht wie eine flache Strecke, da reden wir bei der neuen Strecke auch von 1500-1600hm? Die Engländer zum Beispiel sind begeistert von der Radstrecke in den "Mountains" obwohl wir da noch weit weg von richtigen Bergen sind. Die Watt muss man so und so treten, mit Höhenmetern ist man eben ein wenig langsamer. Da du dich ja zu den gemütlichen Hobbysportlern zählst wird dir die Endzeit egal sein. Wenn du Kritik an der Strecke übst solltest du einfach nicht starten und dir eine andere Strecke suchen. Bitte komm dann aber nicht auf die Idee bei den Mitteldistanzen in Österreich zu starten, wie St. Pölten, Mondsee, Zell am See oder Obertrum, die haben alle mehr wie 800 Höhenmeter und sind dann umgerechnet auch nicht geeignet für einfache Hobbysportler wie dich. Aus Erfahrung sind da ausschließlich ehrgeizige Vollzeit Profis am Start
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten