gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues Tempolimit auf deutschen Landstraßen gefordert
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2021, 08:39   #283
osarias
Szenekenner
 
Benutzerbild von osarias
 
Registriert seit: 03.02.2020
Beiträge: 154
Ich bin stark am hoffen das das noch ca 50 Jahre (da sollte ich es hinter mir haben :-) ) mit den Regulierungen dauert. Bis dahin wäre 150 außerorts OK :-). Somit hätten wir das andere extrem, gut ausgebaute Bundesstraßen die einen gut ausgebauten Radweg haben könnte man auch schneller als 100 freigeben. Dann müsste man auch keine Angst um den Führerschein beim überholen von LKW haben wenn man mal aus versehen über 100 kommt.

Schon mal drüber nachgedacht wie schnell man mit nem E Auto auch auf 100 ist. Irgendwie will keiner ein 100KW E-Auto. Alle wollen wenn dann die Teile die richtig abgehen. Und genau da kommt wieder die Wirtschaft ins Spiel, damit verdient man nunmal Geld.

Was machen die Menschen wenn sie das Geld nicht mehr in Automobile stecken? Gibt man halt mehr Geld für Fernreisen oder E-Bikes aus und überrennen die Natur - der Mensch will nunmal erleben.

Führt nun langsam echt zum Problem was man eigentlich noch wählen kann für seine Interessen.

Alle meinen ja mittlerweile Deutschland rettet mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung die Welt :-)
osarias ist offline   Mit Zitat antworten