|
Den NB 1080 habe ich auch und bin den eine zeitlang sehr gerne gelaufen.
Den 1080 musste ich aber 2-3 mal im Geschäft anziehen bis ich ihn mir gekauft habe, da er etwas gewöhnungsbedürftig war zu laufen, mag aber auch daran gelegen haben, dass ich davor schon länger keine Schuhe mehr gekauft hatte und der Schuh ist relativ laut. Also wenn ich damit laufe hört man bei jedem Schritt ein deutliches tap, dass bei anderen Modellen von NB wie FuellCell Modelle oder Beacon nicht auftritt
Grundsätzlich würde ich sagen kann man den 1080 und Magicspeed kaum mit einander vergleichen. Wenn man es tut wäre der 1080 ein Sofa oder der Magicspeed bretthart.
Wenn ich zwischen den beiden Schuhen im Gelände entscheiden müsste würde ich den Magic nehmen, da man gefühlt tiefer im Schuh steht und auch das Profil mehr halt bietet.
Den NB finde ich generell bei Nässe etwas rutschig zu Laufen.
Den NB1080 kann ich bedenkenlos über alle Distanzen tragen auch einen Marathon würde ich mir damit zutrauen, das kann ich über den Magicspeed bisher noch sagen. Gefühlt ist bei dem bei mir eher bei HM ende.
Wenn ich mir etwas für den Herbst suchen müsste, dass auch im Gelände funktioniert würde ich mir glaube ich den Salomon Pulsar holen.
Ich muss aber auch dazu sagen, obwohl ich gerne im Gelände laufe bin ich darin nicht gut und aufgrund mehrerer Verletzungen am Knöchel auch sehr unsicher und bevorzuge hier Schuhe mit sehr guten seitlichen Halt. Das bieten Schuhe mit dem gängigen Meshmaterial aber meistens alle nicht.
|