gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hamburg 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2021, 14:39   #362
petra_g
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2020
Beiträge: 555
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Danke Dir

Aber möchtest Du Dich bitte nicht vielleicht aktuell noch auf Deine Anmeldung zum IM FFM über Prio-Link konzentrieren, bevor Du Dich hier wieder mit einbringst?

Und gern teile ich mit Dir zur besseren Vorbereitung Deiner Argumentationskette "Scheisswetter=PB-Wetter für alle " noch kurz einige Details meiner Ausdauerdreikampfvita mit.
Mit viel gutem Willen ist dort ersichtlich, dass nicht jedem Starter Dauerregen und 14-17 Grad automatisch zur neuen PB verhelfen.
PB Roth 8:44 (22-28 Grad, trocken)
PB Lanzarote 9:10 (25-32 Grad, trocken, Wind wie üblich)
PB Kona 9:11 (25-35 Grad, trocken, Wind wie üblich)
PB Italien 8:55 (25-32 Grad, trocken)
usw...

Aber noch einmal - die geilsten Rennen, die mir im Gedächtnis geblieben sind, waren nicht die Events der schnellsten Splits, sonden die Veranstaltungen mit ungewöhnlichen Bedingungen.
Wales im Dauerregen zum Beispiel.
Oder eben Hamburg mit den geilsten Leuten - Helfer wie Zuschauer - in der City und einem tollen Einsatz der Stadt und Organisation, uns während einer Pandemiezeit solch ein tolles Wochenende zu ermöglichen.

Der Wert für uns Athleten selbst bemisst sich eigentlich nie an einer "Bestzeit".
Wenn dem so wäre, dann sollten wohl alle Athleten jenseits der 45 Jahre den Sport beenden, denn danach kommt nix mehr und der Abstand zu Frodos 7:20 (oder waren es 7:30? Was auch immer...) wächst Jahr für Jahr weiter an.
Wie gesagt Gratulation.
Das mit dem Wetter ist eher gedacht für Hobbysportler und Amateure die so zw 11-12h ins Ziel kommen. Die haben meist mehr Probleme als die Pros, die Semi Pros, die Hawaii Qualifikanten und Altersklassengewinner mit hohen Temperaturen. Darum ging es mir.

Du bist mit den Zeiten Spitzenathlet. Eine andere Welt.
petra_g ist offline   Mit Zitat antworten