gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Road to Roth 2024 (former: Auf zur ersten Langdistanz - Ironman Austria 2019?)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2021, 21:10   #401
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.478
Auf meinen bisherigen beiden MDs heuer hatte ich jeweils 10W Differenz zwischen avg und NP. Ich gehe davon aus, dass es in Klagenfurt nicht mehr, eher weniger sind. Wenn ich auf 190W avg aus bin, ist die 3sec Anzeige meist etwas drüber. Bei Anstiegen gehe ich bis 10% drüber, bergab ist es dann meist etwas weniger, wodurch dann am Ende der Schnitt wie gewünscht rauskommst. Beispielsweise wenn ich 5km nur berghoch fahre sind es in diesem Abschnitt z.B.: 210W. Auf Abschnitten wo es bergab geht sind es weniger Watt.
Ich mache aber auch keine Wissenschaft draus. Fahre meist nach Gefühl und halte mich grob an die Wattvorgabe, die 3sec Anzeige dient dann als Orientierung. Hat sich bisher immer bewährt.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten