gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Null auf Challenge
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2021, 00:28   #60
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.082
2 Wochen nach Frankfurt stand nun der Ötztaler Radmarathon an. Das war zwar anders geplant, hat sich durch die Verschiebung von Frankfurt einfach so ergeben.

Dank Strassensperre am Kühtai gab es dieses mal etwas mehr Höhenmeter und Kilometer (mein Garmin sagt 241km, 5300Hm), aber dafür auch ein einmaliges Erlebnis das man nicht jedes Jahr bekommt. Die Wettervorhersage im Rennbriefing war wieder klasse "im Kühtai ist mit Schneeschauer zu rechnen, aber das Gute ist, dass es am Nachmittag noch viel mehr Schnee geben wird". Hat wohl keiner so recht verstanden, was die Dame damit sagen wollte. Jedenfalls war es gar nicht so schlecht, ausser etwas kalt. Am Timmelsjoch tatsächlich Schnee und danach Regen bis ins Ziel, aber zumindest der Regen scheint ja Standard zu sein.

Leider war mein Asthma von Frankfurt noch nicht so ganz auskuriert, aber Spaß macht es auch wenn man bergauf etwas langsamer unterwegs ist. Spaß bei den Abfahrten ist ja ohnehin garantiert, die Pässe bei gesperrten Strassen abzufahren ist einfach das Leiwandste

Den Herbst werde ich auf jeden Fall wieder ruhiger angehen lassen, die langen Veranstaltungen sind für dieses Jahr ohnehin durch.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten