Da halt gerade die aussenpolitischen Ziele der Parteien CDU / CSU, SPD, Grüne, FDP, AFD am Beispiel des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan auch im Wahlkampf auf dem Prüfstand stehen, poste ich mal eine sehr interessante, empfehlenswerte Vorlesung von Peter Scholl-Latour aus dem Jahre 2009, in dem er sich sehr konkret und detailiert mit dem Afghanistankrieg, aber auch mit den Geschehnissen im Irak und Iran, als sehr profunder Kenner der islamischen Welt, beschäftigt. Seine Schilderungen 2009 nimmt das heutige Ergebnis in Afghanistan vorweg. "Nation Building" und der militärische Export westlicher Werte von aussen per Zwang ist eine Illusion und nicht möglich, beschreibt er die Situation vor Ort in Afghanistan, im Jahre 2009. Wer sich für die Realitäten in der islamischen Welt, speziell Afghanistan interessiert, für den ist das trotz der typischen (Scholl-Latour) anekdotischen Erzählweise eine sehr gut investierte Stunde und liefert mehr Hintergrundinfos und geschichtliche Zusammenhänge als Tausend Talk-Shows mit deutschen Politikern.
Peter Scholl-Latour: "Siegen in Afghanistan?", 1:02h, 2009
Wer sich heute in den Regierungszentralen oder in Parteiführungen oder in den Medien über den Kriegsausgang überrascht zeigt, belügt die Bevölkerung, nach meiner Ansicht, wie schon vorher während der gesamten 20 Jahre Kriegsdauer.