Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Faszinierende Technik, geiler Look, keine Frage!
Aber was will man mit einem so teuren, aerodynamisch hochgerüsteten Rennrad?
• Mit den Kumpels im Grundlagentraining mit 27 km/h über die Radwege der Gegend eiern und dabei 3 Watt sparen?
• Mit einem 9.000 Euro Rad bei einem C-Amateurrennen aufrauschen und bei der ersten scharfen Kurve in ein Gehakel verwickelt werden, wo Schrammen an der Tagesordnung sind?
• Das Rad mit einem Haufen Spezialwerkzeug zerlegen, in eine Radtasche packen und ins Trainingslager fliegen, um dort bei 27 km/h 3 Watt zu sparen?
Ganz ehrlich, ich kapier’s nicht! 
|
Gibt ja auch noch Kurzdistanztriathlon mit Windschattenfreigabe
Zum Beispiel in der Bundesliga, außerdem bergige Radstrecken, bei denen das TT nicht unbedingt sinnvoll ist.