Zitat:
Zitat von captain hook
Für mein Gefühl macht die SPD da einen ziemlich ruhigen und sachlichen Job.
|
Das trägt aktuell sicher zum Trend bei: super Kampagne, s. Plakate, Fotos und Videos. Im Gegensatz dazu verpassen sich die Grünen den „Shrek“-Filter und produzieren ein Gesangs-Video (Cringe-Level 10/10). Der Unterschied der Kampagnen ist brutal und auch hier verstehe ich wieder nicht, weshalb die Grünen es sich selbst so schwer machen.
Zitat:
Zitat von Hafu
In deinem Link steht viel Richtiges. innen -und steuerpolitisch verfolgt die PdL in der Tat viele richtige Ansätze und im Klimaschutz ist sie, wenn man das Parteiprogramm und das Bekenntnis zum 1,5°-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens 1:1 umsetzen würde, sogar konsequenter als die Grünen.
Aber die Außenpolitik kann man halt bei einer Bundestagswahlentscheidung schlecht außen vor lassen. Und das seltsam entgegenkommende Verhältnis der Linken zum autokratischen Regime in Russland, das wohl noch auf historischen Bezügen zur PDS basiert, führt für mich dazu, dass sehr viele positive Ansätze wieder an Bedeutung verlieren.
|
Das ist erklärungsbedürftig: wo verfolgt die PdL bitte innen- und steuerpolitisch richtige Ansätze!?
Zitat:
Zitat von petra_g
Wie kommst du drauf das sie Politikwissenschaft studiert hat ?[*]Masterstudium an der London School of Economics (LSE): Public International Law (2004-2005). Abschluss: Master of Laws (LL.M.)
Die Frau hat ihr Studium und auch ihr Doktorand nicht abgeschlossen.
Dann noch zwischendrin ein Schmalspurstudium in UK. Ist erlaubt und anerkannt aber eben Schmalspur. Abschlüsse in UK werden ja meist von Leuten gewählt, die es in Deutschland nicht schaffen. LL.M. = UK Schmalspurstudium.
|
Du hast dir die Antwort doch selbst gegeben. Sie hat einen Master an der LSE abgeschlossen - in Politikwissenschaft.