Zitat:
Zitat von Siebenschwein
Tja, das politische Europa ist halt etwas anders definiert... Und sind wir mal realistisch: es ist schon schwer genug, mit den derzeitigen EU-Mitgliedern einen Konsens zu finden. Sollten die Russen irgendwann ihre herrschende Verbrecherclique zum Teufel jagen, kann man sicher auch wieder über die stärkere Integration Russlands reden. Aber was soll man Verträge schliessen mit Leuten, die sich dann einen Dreck drum scheren, diese einzuhalten (siehe Sicherheitsgarantien der Krim).
|
Ich finde es als neutraler in DE lebender Schweizer sehr unklug, ganz allgemein über und von Europa zu sprechen und dabei 144 Millionen Menschen auszuklammern, mal ganz abgesehen von England und der kleinen Schweiz in der Mitte von Europa. Die Schweizer geben ihre direkte Demokratie, die Souveränität (= SFR

) niemals auf, es reicht ihnen vollkommen, wenn das Kapital weltweit expandieren kann.
Eine gemeinsame EU-Armee wie von Baerbock oder auch Volt erwünscht, würde niemals meine Zustimmung finden, mal ganz abgesehen von dem A-Waffenbesitz einer EU-Armee.