Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Beneidenswert, wenn man an Utopien glauben kann.  Es ist auch schön, in Star Trek überall die auf jedem Planeten jeweils einheitliche Kultur und Politik zu sehen.
Mir fehlt leider angesichts der Geschichte der Glaube, daß das zweifellos wünschenswerte Ziel einer globalen Politik, wo alle mitmachen jemals Realität wird. Ich glaube, nur die wenigsten Menschen sind bereit, in solchen Dimensionen zu denken; für die meisten gehen die lokalen Probleme, Interessen und Lösungen vor. Und die sehr unterschiedlichen Kulturen auf dieser Erde sind ein weiteres Hindernis, da allein daraus sich sehr unterschiedliche Prioritäten und Umgangsweisen mit dem Rest der Welt ergeben.
|
Es ist sehr einfach: die großen Probleme oder Veränderungen wie Migration, Klimawandel, int. Finanzwirtschaft, Digitalisierung, Atomkrieg-Gefahr oder auch Corona lassen sich nur global durch eine
globale Regierung lösen. Diese Dinge
lassen sich nicht entglobalisieren, also braucht es eine globale Politik. Dazu braucht es Politiker mit Visionen und Weitblick und Menschen,
die diese wählen und nicht Poltiker, die ständig von der Vergangenheit reden.
- Denn wenn wir Öl einsparen und es woanders dafür verheizt wird, hilft das dem Klima nicht.
- Denn wenn wir uns um den Datenschutz sorgen und andere Länder nicht und diese uns technologisch überholen, werden auch wir davon eingeholt.
- Wenn wir Impfweltmeiser sind und andere keine Dosis bekommen, holt das auch uns ein
(usw. usf.)
Es geht auch nicht darum, die nationale Identität und Kultur der Menschen auszulöschen, sondern diese zu wahren. Denn wir ticken immer noch so wie unsere Vorfahren vor tausenden von Jahren.
Ich sehe auch sehr vielversprechende Entwicklungen, gerade wenn ich an Europa denke. Täglich sitze ich in Südfrankreich in irgendwelchen Cafes oder Restaurants und die Themen sind nicht Verluste auf Schlachtfeldern oder uralte Streitigkeiten zwischen Deutschland und Frankreich, sondern gerade die oben erwähnten Themen. Dabei
darf ich sehr gerne der Deutsche bleiben, der Franzose der Franzose und der Belgier der Belgier. Keiner hindert mich daran.
(sorry für offtopic)