Zitat:
Zitat von Beat
Hallo zusammen
Bin am SA wieder mal die Strecke teilweise gefahren.
Die längste Bergstrecke von Belp nach Riggisberg....... danach Rüschegg bis Abfahrt nach Wattenwil hat gemäss meinem Garmin immer so 6-8%. Also nicht überaus steil.
Auf der gegenüberliegenden Seite hat es kurze Steigungen wo ich mal 11% drauf hatte.
Ich selber als schlechter Radfahrer (FTP auch ca bei 230W // 70kg) und eher auf schnellere Kurbelumdrehungen bedacht fahre eine 52/36 und hinten ein 30 Ritzel.
Ich denke dass die meisten von euch da mit 28 gut zurechtkommen.
Ich persönlich weiss dass ich vor allem auf der zweiten Runde mein 30er sicherlich nutzen werde.
Grüsse Beat
|
Da wir ähnliche Watt/KG Werte haben und du die Strecke in Thun (und auch den Vergleich zu Zürich?) kennst - würdest du die Strecke jemanden für seine erste LD (in 2022) empfehlen? Bin noch am überlegen, ob ich mir eine so hügelige Strecke antun möchte. Habe dieses Jahr meine ersten beiden MDs (Uster + Rappi) gemacht, Rappi fand ich eigentlich echt cool Ein paar steile Rampen aber dann gleichmässig und recht langgezogen runter. Bin niemand, der da mit 90/100kmh runterballert. Ein Kollege meinte, dass er die Strecke in Thun angenehmer findet als Rappi aber habe dann noch ein Video mit Roy Hinnen gefunden, wo Thun als recht herausfordernd und etwas langsamer als Rappi beschrieben wird (ab ca. min 7:30)
https://www.youtube.com/watch?v=KaRvvqoulnM
Viel Erfolg in 2 Wochen!!
