gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2021, 09:18   #883
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Du sprichst hier von 2 völlig verschiedenen Dingen:

Das eine ist die Rendite bezogen auf den KP (eingegangenes Risiko), das andere die mögliche Rendite bei VK und anderer Investition. Wenn so zu rechnen sinnvoll wäre, müsstest Du auch wöchentlich die aktuelle Rendite gg. Andere ETF's oder Aktien rechnen. Das macht keinen Sinn.

Was richtig ist: den wirklichen Ertrag einer Investition kann man erst nach deren Verksuf ermitteln. Also KP + Einnahmen - Ausgaben im Verhältnis zum Verkaufspreis. Ist bei Aktien am Ende nicht anders.

Wenn Du eine global diversifizierte Investitionsstrategie bei einem ETF-Portfolio festlegst, dann bleibst Du dauerhaft dabei. Du investierst prognosefrei "in die Welt" und zockst nicht auf welche Branchen o.ä.. Rückblickend gibt es immer viele Wege, die besser gewesen wären, aber erst rückblickend. Das interessiert mich daher nicht.

Wenn ich eine Immobilie habe, für die ich 100 T€ bezahlt habe, für die ich aber heute 300 T€ bekäme, dann muss ich doch die Rendite auf die 300 T€ berechnen. Denn die z.B. 5% Realrendite bei einem ETF-Portfolio bekäme ich nunmal auf die 300 T€ und nicht auf die ursprünglichen 100 T€. Bei einer über die Jahre nicht erhöhten Miete bedeuten die z.B. 4 T€ jährliche Miete dann zwar 4% auf 100 T€, de facto bekomme ich aber nur 1,33% Rendite auf die eigentlich vorhandenen 300 T€.
(Mal ganz vereinfacht dargestellt)
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten