Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  qbz
					 
				 
				Es handelt sich doch um die Entscheidungen des Bundestages, in dem über die gesamte Zeit Jahr für Jahr die Stationierung der Bundeswehr in Afghanistan auch von den Grünen und der FDP in einer breiten Koalition unterstützt wurde und nicht allein der Regierung, wie Du es darstellst... 
			
		 | 
	
	
 Wenn ich mir -nur als Beispiel- den Beschluss von 2017 herauspicke zur Fortsetzung des Afghanistaneinsatzes , dann sehe ich dort (genauso wie bei allen späteren Fortsetzungsbeschlüssen des Bundestags) ,
 dass die Mehrheit der Grünen-Bundestagsfraktion gegen eine Fortsetzung gestimmt haben.
Bei den Linke haben alle dagegen gestimmt. Und wenn du das gut findest, dann kannst du auch gleich der AFD applaudieren, denn auch in dieser Fraktion haben ausnahmslos alle gegen eine Fortsetzung des Bundeswehrmandats in Afghanistan gestimmt.
Es gibt gute Gründe sehr genau zu untersuchen, was in Afghanistan alles falsch gemacht worden ist und ob man den Einsatz überhaupt hätte beginnen sollen, aber was ein überhastetes Ende des Einsatzes, so wie es jetzt von den USA (und stümperhaft flankiert von der aktuellen Regierung) umgesetzt wurde für die Menschen in Afghanistan (insbesondere auch die Frauen, die immerhin fast zwei Jahrzehnte lang Schulen besuchen durften) bedeutet, kann man gerade sehr eindrücklich beobachten.