gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2021, 16:07   #1477
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Das klingt ja richtig gut! Wird Zeit die Beziehungen in dieser Hinsicht auszubauen und eine europäische Armee aufzubauen auf einem Weg in Richtung einer „europäischen Republik“ oä.
Hier die aktuellen Zitate von Annalena Baerbock dazu:
Zitat:
Das grüne Grundsatzprogramm schlägt vor, "EU-Einheiten" mit gemeinsamer Kommandostruktur zu schaffen. Ist das der Entwurf einer europäischen Armee?

Das sind Schritte in diese Richtung. Aus meiner Sicht müssen wir unsere Fähigkeiten als Europäer stärker bündeln. Die Militärausgaben Europas sind drei- bis viermal so hoch wie die Russlands, unsere Fähigkeiten aber sind begrenzt, weil wir vieles doppeln. Das ist nicht effizient. Ich halte es für sinnvoll, die Europäische Sicherheits- und Verteidigungsunion weiterzuentwickeln.
........
Wer sollte eine europäische Armee kontrollieren? Das Europaparlament?

"Mein Vorschlag ist, hier das Europäische Parlament zu stärken."
https://www.gruene.de/artikel/mit-dialog-und-haerte
Ich hoffe inständig, es wird nie dazu kommen. Ich fände das eine furchtbare (im wahrsten Sinne des Wortes) Entwicklung, soviel Macht in wenigen Händen in der EU. Das wäre auch ein Weg für DE, über die Hintertür an A-Waffen zu gelangen. Ich baue darauf, die anderen kleineren EU-Länder lehnen das grundsätzlich ab. Soviel militärische Macht in einer Hand birgt einfach riesige Gefahren. Die Bundeswehr ist eine nationale Verteidigungsarmee und das sollte auch so bleiben.

Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Dein Beiträge zeigen allerdings, weshalb die Linke absolut regierungsunfähig ist und es deshalb auch zu keiner RRG/GRR-Koalition kommen wird.
Zum einen bin ich kein Vertreter der Linke oder einer anderen Partei, zum anderen ist eine Wertung ohne Argument sinnlos, ausser dass wir jetzt wissen, aequtas findet die Linke regierungsunfähig. Diese Deine Meinung war uns aber schon vorher bekannt.

1. Das Desaster in Afghanistan ist wohl nicht gerade der aussenpolitische Qualitätsnachweis für alle beteiligten Parteien.

2. Die Linke tritt für Abrüstung ein, mit vielen anderen gesellschaftlichen Gruppen gemeinsam auch ausserhalb vom Parlament, während alle anderen Parteien den Rüstungesetat in Zukunft erhöhen werden. Die These, DE muss am Hindukusch verteidigt werden (weil DE nach dem GG eine Verteidigungsarmee hat), erwies sich als totaler Schwachsinn.

Geändert von qbz (14.08.2021 um 20:57 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten