gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2021, 14:34   #924
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Zum Thema schwaches Profi-Starterfeld in Frankfurt:
Ich glaube das liegt dieses Jahr aber auch an dem 'späten' Zeitpunkt des Rennens ...
Natürlich ist das auch ein Faktor.

Zitat:
Zitat von Freizeitathlet Beitrag anzeigen
Aber mann sollte keine MD mit einer Langdistanz vergleichen. MD geht immer.
...
Dann vergleich alternativ doch die Starterfelder bei aktuellen Ironman-gebrandete Rennen aus Rapperswill letztes Wochenende und Zell am See in zwei Wochen mit den von mir genannten Mitteldistanzrennen in Samorin, St.Pölten oder Daytona.

Ironman hat aktuell große Schwierigkeiten, attraktive Starterfelder im Profibereich auf die Beine zu stellen, weil sie die Profis einfach schlecht behandeln (neben den Preisgeldern geht es da auch um die Bezahlung von Spesen für Hotelunterbringung und Anreise und mediale Darstellung: Pushing Limits und andere Content-Dienstleister können von Ironman-Rennen keine vernünftige Berichterstattung liefern, da Ironman abenteuerlich hohe Lizenzgelder für Rennberichterstattung verlangt.

Mein Einwurf weiter oben war ja vor allem auf den Beitrag von Eijck van Deick gemünzt, der mit Hinweis auf Klagenfurt meinte, dass Ironman mit den geteilten Profifeldern in Frankfurt (nur Männer) und Finnland (nur Frauen) alles richtig macht und unter dem Strich so attraktivere Profifelder erhält.
Selbst wenn das Starterfeld in Finnland durch die Teilnahme von Laura Philipp natürlich aufgewertet ist, verliert der Triathlonsport durch diese Entscheidung, denn erstens wäre die Fernsehübertragung von Frankfurt mit weiblichen und männlichen Profis (und mit Laura Philipp) wesentlich unterhaltsamer geworden und zweitens wird die Öffentlichkeit vom Profi-Rennen der Frauen in Finnland mangels medialer Coverage so gut wie nichts mitbekommen.

Geändert von Hafu (11.08.2021 um 14:39 Uhr).
  Mit Zitat antworten