gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Olympia Tokio 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2021, 14:16   #595
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Ich kenne zwar die Zahlen nicht, aber das ist doch bestimmt ein Tippfehler und soll Millionen heißen?!
...
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hier steht was von ca. 300 Mio. vom Bund:
https://www.deutschlandfunk.de/haush...icle_id=488318

Gibt's daneben evtl. noch andere Geld-Töpfe?
Naja, es gibt die Geldtöpfe der Gehaltszahlungen an Sportsoldaten, Spitzensportler beim Bundesgrenzschutz und Sportfödergruppen bei der Polizei, wo ebenfalls etliche Spitzensportler formal angestellt und damit finanziell versorgt sind, ansonsten aber weitgehend für Training und Wettkämpfe freigestellt sind.

Wieviel diese Gehälter in der Summe ausmachen kann ich auswendig nicht sagen, aber ich würde da auch schon nochmal etliche Zig-Milionen vermuten.

Und daneben gibt es noch die Spitzensportförderung aus Verbandsmitteln und die Förderung durch die Länder (über die jeweiligen Landessportverbände). Der Triathlon-Stützpunkt in Nürnberg, wo die Olympiastarterin Anabel Knoll sowie auch mein Sohn trainieren, ist erst seit zwei oder drei Jahren "Bundesnachwuchsstützpunkt" mit Anspruch auf Fördermittel des Bundes. Davor (rund 6 Jahre lang) wurden die Trainer dort ausschließlich vom BTV (über Startpasseinnahmen und Wettkampflizenzzeinnahmen) und BLSV bezahlt und ich würde vermuten, dass es solche regionalen Fördermaßnahmen auch in anderen Sportarten und anderen Bundesländern gibt.

Geändert von Hafu (11.08.2021 um 14:22 Uhr).
  Mit Zitat antworten