gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Olympia Tokio 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2021, 23:45   #537
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.559
Zitat:
Zitat von OhneRad Beitrag anzeigen
Sportpferden geht es mit Sicherheit besser, als 98% aller Pferde in der Natur und den olympiatauglichen Dressurpferden geht es etwas überspitzt gesagt auch besser als dem [sozioökonomisch betrachtet] unteren Drittel der Menschen in Deutschland.
So ist es nicht. Denn das vermeintliche Bessergehen ist meistens nicht pferdegerecht. Pferde sind Herdentiere und brauchen Bewegung. Und zwar fast 24 Std am Tag. Sobald es um Geld geht (Sportpferde) ist das meistens nicht der Fall. Dann dürfen sie nicht mehr auf die Weide und das schon gar nicht mit Artgenossen, weil die Verletzungsgefahr zu groß ist und sie dafür einfach zu wertvoll sind. Natürlich haben sie in der Regel ein glänzendes Fell, sind gut genährt und haben eine vertrauensvolle Beziehung zu ihrem Reiter - aber artgerecht ist das trotzdem nicht! So Vorfälle wie jetzt sind nur die Spitze des Eisbergs.

Dressurpferde sind oft Nervenbündel. Es gibt einige Videos bei Youtube, wo es die Reiter mit ihnen nicht mal ins Viereck schaffen. Und die ganzen Hilfsmittel beim Springen (Sperr-Riemen und Martingal) vertuschen auch nur, dass es ohne vielleicht gerade nicht sehr harmonisch aussehen würde...
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten