Zitat:
Zitat von captain hook
|
Annika Schleu sollte sich dringend professionelle Beratung holen. Mit Aussagen wie der nachfolgenden redet sie sich um Kopf und Kragen.
Zitat:
|
Zitat von Annika Schleu
"Das, was sie (=die ausgeschlossene Bundestrainerin) gesagt hat, was ich auch von mir aus gemacht hätte, mit der Gerte einmal auf den Hintern zu hauen, das ist schon etwas, was man machen kann, um das Pferd zu überzeugen. Ich denke auch nicht, dass es besonders grob war."
|
Jeder Zuschauer konnte live miterleben, dass Schleu keineswegs nur "einmal auf den Hintern des Pferdes" gehauen hatte, was in der Tat keine großes Problem gewesen wäre.
Was mich am meisten gestört hat, war wie sie fast ständig mit aller Kraft an den Zügeln des Pferdes gezogen und die Trense dem Pferd maximal tief in den Mund gezogen hat, was für das Pferd mutmaßlich erheblich unangenehmer war als die vielen Schläge auf den Hintern.
Sie war erkennbar komplett aufgelöst und nicht nur am Rande sondern schon mitten in einem Nervenzusammenbruch, was man zwar angesichts der plötzlich sich auflösenden Medaillenträume ein Stück weit verstehen kann, aber heute mit einem Tag Abstand, immer noch öffentlich die Meinung zu vertreten, dass sie gestern rational richtig gehandelt und nur einmal kurz die Gerte benutzt habe, wie es im vom Captain verlinkten Text und auch im ZDF-Interview, das vorhin im Fernsehen kam, rüberkommt ist hanebüchen. Das grenzt an Realitätsverweigerung.
Über die Zustände im Internationalen Pentathlon-Verband (der übrigens einen umstrittenen deutschen Präsidenten hat, der seit 40 Jahren schon im Amt ist)
gibt es einen guten aktuellen Text von Jens Weinreich. Der Ausschluss der deutschen Bundestrainerin von den Spielen (so berechtigt er auch ist) ist natürlich nur ein billiges Ablenkungsmanöver von den katastrophalen Fehlern im Regelwerk des M-5-K.