Zitat:
Zitat von Matthias75
Als Betroffener mit kleinen Kindern hoffe ich, dass es nicht wieder zu flächendeckenden Schulschließungen kommt. Die Impfung möglichst vieler Personen zur Reduzierung von Ansteckungsrisiken Sehe ich hierbei als einen nicht unerheblicher Baustein an, auch mangels brauchbarer Alternativen v.a. für kleinere Kinder. Ob zwei Spritzen ausreichen oder (jährliche) Auffrischungsimpfungen notwendig sein werden, kann ich nicht einschätzen.
Momentan sinkt meine Hoffnung auf ein halbwegs unbeschwertes Schuljahr allerdings deutlich.
M.
|
Danke für deine Antwort.
Schulpflichtige Kinder habe ich nicht mehr. Aber ich bekam von Arbeitskollegen mit, dass sie im letzten Winter z.T. ordentlich am Rudern waren. Ausserdem bekomme ich selbst mit, dass manche Klassen mittlerweile mit dem Schulstoff (im Fach Mathematik) deutlich hinter sonstigen Jahrgängen zurückhängen. Ich befürchte, dass man möglicherweise das Niveau der Abschlussüprüfungen erneut anpassen (sprich: senken) wird müssen. Von daher hoffe ich, dass man diesmal mit einem blauen Auge durch den Winter kommt.
In meiner Tageszeitung konnte ich heute lesen, dass für Bundesminister Spahn "Impfen ein patriotischer Akt" ist. Bin ich dann automatisch kein Patriot, wenn ich eine weitere Impfung ablehne? Manches finde ich mittlerweile befremdlich.
