gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2021, 21:47   #25412
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.631
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich könnte jetzt ganz böse sagen, das unterscheidet Schweden auch noch von Deutschland. Ansonsten ist es eines der typischen Artikel, wie sie einige deutsche Medien gerne publizieren, mit dem Versuch, den Schwedischen Weg zu entzaubern. Da ich auch andere Quellen (dort lebende Deutsche, englische Zeitungen) lese, habe ich ein deutlich weniger negatives Bild, von den nackten Zahlen, die ich zuvor genannt habe ganz zu schweigen.
Die Regierung wird in dem Artikel zitiert sowie Tove Fall (https://katalog.uu.se/profile/?id=N9-1007) und du ordnest es unter "Versuch den schwedischen Weg zu entzaubern"?

Klar sind die Zahlen seit Dezember (von mir aus September) vergleichbar mit Deutschland https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-...ie_in_Schweden

Zitat:
Die meisten Maßnahmen zur Eindämmung der Epidemie in Schweden sind daher freiwillig.[8][9] Ende November 2020 griff die Regierung erstmals stärker in das öffentliche Leben ein und erließ Kontaktbeschränkungen. Seit März 2021 durften zudem Bars und Restaurants nur noch bis 20:30 Uhr öffnen.[10] Die Beschränkung der Öffnungszeiten von Restaurants und Bars durch die Behörde für Öffentliche Gesundheit in Schweden endete am 1. Juli 2021.
Welche Quellen der dort lebenden Deutschen oder englische Zeitungen meinst du denn?

Zu dem Punkt "das unterscheidet Deutschland von Schweden". Auch Deutschland hat dutzende Male die Maßnahmen angepasst, minimiert, ausgeweitet, reflektiert:

https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-...en_der_Politik

Angela Merkel hat sich im März hingestellt und einen Fehler eingestanden.

https://archiv.cdu.de/corona/osterru...urueckgenommen

Deutschland ist in der Lage, sich an geänderte Gegebenheiten anzupassen. Die passen halt nicht zu deinem Maßnahmenkatalog auf einem Bierdeckel (schützt die Risikogruppen besser und überlasst den Rest sich selbst), weil die realen Zahlen und Zusammenhänge komplexer und abgestufter sind als "Der Impfstoff taugt, dann ist alles gelöst" - werden daher klein geredet.

(nochmal als Referenz was ich von dir als Maßnahmen Katalog im Kopf hatte wie du es machen würdest):

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich würde es etwas anders sehen:
- Impfpflicht, dann auch kein Lockdown mehr, weil ja nur dann vertretbar, wenn die Impfung auch etwas taugt - und dann ist alles gelöst. Wenn trotz Impfpflicht ein Lockdown erforderlich scheint, taugt die Impfung nichts, und rechtfertigt auch keine Impfpflicht.
-keine Impfpflicht: dann muß (wie Sebastian Kurz zuletzt wohl formuliert hat) die nationale Verantwortung zumindest zum Teil in die persönliche Eigenverantwortung überführt werden - und nur wenn es außer Kontrolle gerät (also Überlastung des Gesundheitssystems), kann ggf. ein Lockdown vorstellbar sein (falls belegbar hilfreich). Die freiwillig Ungeimpften müssen durch den Staat dann nicht mehr speziell geschützt werden.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten