Zitat:
Zitat von Hafu
Die kleinteiligen Maßnahmen, die du aufzählst hinsichtlich der Änderung des privaten Konsumverhaltens, dienen letztlich nur dazu, dass du persönlich dich besser fühlst und weniger schlechtes Gewissen dem Klima gegenüber hast und dir einreden kannst, dass es die anderen sind, die das Klima zugrunderichten.
Dem Klima selbst helfen derartige Maßnahmen so gut wie gar nicht und auch wenn du es schaffen solltest, andere Privatleute zu persönlichen Verhaltensänderungen zu motivieren.
|
Wenn ich dieser Argumentation folge, dann bedeutet das für mich aber auch, dass Baerbock/Grün wählen vor allem dazu führt, sich "persönlich besser zu fühlen und weniger schlechtes Gewissen dem Klima gegenüber zu haben". Wie so oft wird auch hier der gute Geibel unrecht behalten, und die Welt nicht am deutschen Wesen genesen.
Solange die Big Player den Hebel nicht umlegen, bleibt vieles schlicht Symbol-Politik. Und das sehe ich derzeit weder in China noch in den USA und schon gar nicht in Ländern wie Indien oder Russland.
Wir machen die Lausitz zu, sind reich genug um das mit 8 Mrd. € Standort-Förderung zu kompensieren, um dann den Kohle-Strom in Polen zu kaufen, weil wir den durch die Verkehrswende generierten Stromverbrauch auch in 50 Jahren nicht mit erneuerbarer Energie decken können... Es sind bislang ausschließlich
wohlhabende eher unbedeutende Länder, die aktive Klimapolitik betreiben.