gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2021, 15:41   #25336
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Der Mensch kann die Natur nicht beherrschen, aber wir haben unzählige Beispiele, wie wir Menschen die Natur zerstören können. Bei der Klima Debatte geht es mWn nicht darum, die Natur zu beherrschen, sondern den menschlichen Schaden an der Natur zu minimieren und unser bestes zu tun es nicht zu wiederholen.
Deinem letzten Satz stimme ich voll zu: das muß ein wichtiges Ziel sein, welches man in vielfältiger, lokal und persönlich sehr unterschiedlichen Weise ansteuern kann und sollte. Dazu gehört generell Ressourcenschonung und stetige Verbesserung von Prozessen.

Die auf der monokausalen CO2-Reduktion aufbauenden Langfrist-Pläne zielen aber eben nicht primär auf eine Schadensminimierung, sondern auf eine Beeinflussung des multikausalen Klimas als Ganzes über nur einen Parameter, mit dem (m.M.n. unerreichbarem) Ziel, ein theoretisches "optimum" zu erreichen, bzw. einen theoretisch katastrophalen Zustand zu vermeiden. Das ist für mich Kontrollillusion, die nicht zwingend zu Deinem Ziel führt, sonder ggf. sogar kontraproduktiv sein kann (wenn ich nur z.B. an den ökologischen Fußabdruck von tollen CO2-freien Energiequellen wie Speicherseen und Windkraftanlagen denke).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten