Zitat:
Zitat von deralexxx
Der Mensch kann die Natur nicht beherrschen, aber wir haben unzählige Beispiele, wie wir Menschen die Natur zerstören können. Bei der Klima Debatte geht es mWn nicht darum, die Natur zu beherrschen, sondern den menschlichen Schaden an der Natur zu minimieren und unser bestes zu tun es nicht zu wiederholen.
|
Deinem letzten Satz stimme ich voll zu: das muß ein wichtiges Ziel sein, welches man in vielfältiger, lokal und persönlich sehr unterschiedlichen Weise ansteuern kann und sollte. Dazu gehört generell Ressourcenschonung und stetige Verbesserung von Prozessen.
Die auf der monokausalen CO2-Reduktion aufbauenden Langfrist-Pläne zielen aber eben nicht primär auf eine Schadensminimierung, sondern auf eine Beeinflussung des multikausalen Klimas als Ganzes über nur einen Parameter, mit dem (m.M.n. unerreichbarem) Ziel, ein theoretisches "optimum" zu erreichen, bzw. einen theoretisch katastrophalen Zustand zu vermeiden. Das ist für mich Kontrollillusion, die nicht zwingend zu Deinem Ziel führt, sonder ggf. sogar kontraproduktiv sein kann (wenn ich nur z.B. an den ökologischen Fußabdruck von tollen CO2-freien Energiequellen wie Speicherseen und Windkraftanlagen denke).