gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorbereitung Extrem Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2021, 13:27   #7
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Die Idee, die du hast, ist schon ganz richtig. Im Training viele Kilometer mit vielen Höhenmetern. Sowohl auf dem Rad als auch beim Laufen. Sowohl beim Norseman als auch beim Swissman laufen die allerwenigsten (sprich: nur die Spitze!) auf den letzten 10 Kilometern (was auch manchmal an der Support-Person liegt, bei Männern häufig die Frau, die wenig mit diesem Sport am Hut hat und dann mit Kampfwandern schon ausreichend bedient ist). Der Rest wandert, weil nach dem langen Tag der Körper einfach im Eimer ist. Du kannst Als Vergleichswert deine normale LD-Zeit nehmen plus ca. 3-4 Std. Der Trick ist immer, sich auf dem Rad nicht komplett zu zerlegen, sondern noch ein bisschen was für den Marathon übrig zu lassen. Beim Swissman ist meine Beobachtung, dass viele die Höhenmeter vom Laufstart bis Grindelwald völlig unterschätzen.
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten