gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Olympia Tokio 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2021, 07:19   #106
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ziemlich peinlich, dass Peter Leissl, der ja als ZDF-Radsportexperte gilt, sich nicht adäquat auf das Rennen der Frauen vorbereitet hat.

Vorhin zu Beginn des Rennens schon der erste Bock, als er über Anna erzählte, dass sie bei der letzten WM 44. im Einzelrennen war und dann anfügte:
"im Zeitfahren dürfte sie evt. noch etwas stärker einzuschätzen sein".

Rang 18 im Zeitfahren (in Imola) ist nicht" evt. etwas besser," sondern angesichts der Leistungsdiche im Frauenradsport ein Unterschied zwischen Tag und Nacht.^^^^^^^^

Und jetzt gerade wieder so eine Bemerkung:

"Keine der Fahrerinnen in der Ausreißergruppe wird eine Rolle für das Gesamtergebnis spielen"

Eine starke Zeitfahrerin in einer Ausreißergruppe ist bei einem Frauenstraßenrennen immer ein potenzieller Faktor für das Gesamtergebnis, gerade bei der derzeitigen Renndynamik.

So wie das Hauptfeld derzeit rumtrödelt und sich mehr um trinken und kühlen statt um Radfahren im Renntempo zu kümmern, könnten sie ihr blaues Wunder erleben.
Anna van der Breggen hat vor zwei Jahren bei der WM ein über 40km langes Solo stabil ins Ziel gebracht. Lange Solofahrten sind bei den Frauen also keineswegs ungewühnlich und das ist sicher auch der Plan, den Anna im Hinterkopf hat, nämlich in etwa einer Stunde ihre Begleiterinnen hinter sich zu lassen.
  Mit Zitat antworten