TÜV oder Stiftung Warentest gelten nicht.
Es gibt verschiedene Prüfkriterien, die zB in der DIN festgelegt sind, und von denen der Hersteller nachweisen kann, dass der Helm diese einhält.
Wenn dem so ist, bekommt der Helm ein Label, mit dem dies bestätigt wird.
Das ist dann ein Aufkleber, auf dem zB steht:
EU-Norm DIN EN 1078: 04 1997
Oder es ist das "CE"-Signet drauf und wieder mit der Prüfnorm, also zB
"CE EN1078"
Oder, oder, oder...
Wichtig ist, dass aus der Aufschrift hervorgeht, nach welcher Norm geprüft wurde. Wenn er diese Normen nicht erfüllen würde, darf er den Kleber nicht tragen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|