Zitat:
Zitat von longtrousers
Danke Hafu fürs Nachmessen, obwohl du da natürlich auch Fehler machen kannst. Die Orga behauptet, dass die Distanzen stimmen, aber ob das so ist steht auf einem anderen Blatt.
Ich weiss auch nicht wie ich Wörter wie "certified" (zertifiziert) in diesem Zusammenhang werten soll.
...
|
Bei City-Marathons, die rekordfähig sein wollen, muss ein riesiger Aufwand getrieben werden, um z.B. 90°-Kurven korrekt auszumessen. In der FAZ gab es mal einen ausführlichen Bericht darüber, wie schwierig es ist auf 42,195 km zu kommen. Da gibt es extra zertifizierte Vermesser und es kommen eigentlich aufgrund der Messung nie exakte Rundkurse raus, sondern entweder die Start- oder die Ziellinie wird meist frei gewählt, damit die Distanz korrekt ist.
Da bei dem Wettkampf am Wochenende die Wendepunkte keineswegs frei gelegt worden sind, sondern an vordefinierten Landmarken sich befanden (Kreisverkehr in Sonthofen, Ausfahrt in Waltrenhofen, so dass zum Bauen der Steilkurve auch genügend Platz zur Verfügung stand, und weil die Anfahrt vom Alpsee zur B19 sowie die Fahrt zur zweiten Wechselzone ohne zusätzlich eingebaute Ecken jeweils der kürzest mögliche Weg war, hat es mich schon am Sonntag bei der Übertragung gewundert, warum bei so einer schnörkellosen Streckenführung, ohne dass man extra Schleifen eingebaut hätte ausgerechnet exakt 180km und 42,195km rauskommen sollten.