gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frodeno gegen Sanders: Showdown im Allgäu
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2021, 09:51   #287
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.306
Um die Zeit bis Sonntag zu verkürzen:

Video 1:

Canyon darf ausführlich die Räder der beiden vorstellen. Wenig überraschendes Fazit: Nur kleine Unterschiede.

Frodeno fährt ein neues Cockpit mit einem "Monostick", also nur einer mittleren Extension, in die die Schaltung integriert ist, und einem integrierten Trinksystem. Sanders fährt ein konventionelles Setup, wobei die Armauflagen speziell für ihn auf 0° gestellt wurden, die Extensions aber steil angewinkelt sind. Zudem fährt Sanders kein integriertes Trinksystem, sondern hat klassisch einen Flaschenhalter im Rahmen. Er kommt wohl mit dem Befüllen des Trinksystems im Wettkampf nicht so gut klar.

Beide fahren Sram ohne Oversized-Schaltkäfige, Sanders mit einem 54er-Kettenblatt, Frodeno mit einem 52er.

Video 2 (Nachtrag: quick-nick war schneller):

Kurzes Video mit Sanders im Schwimmbad. Kurzes Interview und ein paar Aufnahmen beim Schwimmen im leeren Bad.

Er ist wohl weiterhin sehr angetan vom Kurs. Er meint, dass er wohl nie wieder ein Rennen auf einem so schnellen Kurs bestreiten würde. Die Orientierungsleine beim Schwimmen in ca. 1m Wassertiefe wurde ja schon erwähnt.

Zum Radkurs meint er, dass der ihm sehr entgegenkommen würde, weil er keine technischen Schwierigkeiten hat. Die Steilkurve ist die einzige technisch anspruchsvollere Stelle, wobei er meint, dass er durch seinen Stundenrekord auf der Bahn schon Erfahrung mit solchen Kurven sammeln konnte. Er hält den Kurs für sehr schnell und meint, wenn es einen Radkurs geben würde, auf dem man sub4 fahren könnte, dann dieser.

Die aktuell kühleren Temperaturen scheinen ihn nicht zu stören, da er dann weniger Probleme mit dem Trinken hat. Seine guten Langdistanzrennen hat er immer bei den IM (Arizona, Florida) im November abgeliefert, bei denen es nichts warm war.

Insgesamt glaubt er, dass dieses Rennen ihm entgegenkommt, weil es keine taktisches Spielchen gibt, sondern das Rennen mehr einen Einzelzeitfahren-Charakter hat.

Im Schwimmbad hält er sich brav an die Regeln und sortiert sich auf der Bahn für mittlere Geschwindigkeit ein. Die Schwimmstilanalyle überlasse ich Schnodo

Ergänzung: Video 3

Besichtigung der Laufstrecke. Wenig aussagekräftig, viele Landschaft im Regen, muss man nicht gesehen haben.


M.

Geändert von Matthias75 (16.07.2021 um 10:01 Uhr).
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten