Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Nein, ich meine, wer für so ein Amt fähig sein will und soll, muß in der Lage sein, im Umfeld der Kandidatur (also zumindest in den letzten zwei Jahren) gerade solche Petitessen gar nicht aufkommen zu lassen, also mögliche Angriffspunkte frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen oder entschärfen, bevor es die Presse tut. Wer schon bei so Kleinigkeiten versagt, wird bei wirklichen Problemen kaum den Überblick behalten oder gar eine klare Position vertreten auch gegen Widerstände.
Das hat sich auch z.B. in 2018 gezeigt:
Das Gestammele bei diesen Provokationen ist symptomatisch für ihre m.M.n. mangelnden Fähigkeiten, mit Konflikten umzugehn (außer sie hat gerade bei diesem Thema eine eher zweifelhafte Position, was ich nicht hoffe).
|
Hat das dann aber nicht zur Folge das Politiker noch mehr wie Teflon werden, weil sie versuchen jede Ecke, jede Kante jedes Risiko erst garnicht erst einzugehen, aus Angst es könnte als Schlamm genutzt werden?
Es wird auf diesem Level einfach immer schwerer, weil quasi jedes Wort, jede Äußerung jede Veröffentlichung (jedes Buch) digital und für immer verfügbar ist.