gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der neue Einzelfall-Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2021, 09:40   #39
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Da hattest du beim Lesen eine selektive Wahrnehmung oder bist auf einer der vielen "Legalisiert Hanf"-Seiten gelandet, die oft allzu einseitig über diese Substanzklasse berichten.



Wegen der schmerzstillenden Wirkung wird THC ja auch bei chronischen Schmerzpatienten seit Jahren angewandt und niemand wird bestreiten, dass die Unterdrückung von Schmerzen bei Leistungssportlern mit einer Leistungssteigerung (und einer Gesundheitsgefährdung) verbunden sein kann.

Aber wie im obigen Text beschrieben: Im Training ist THC ja mittlerweile (trotz anderer unerwünschter Nebenwirkungen wie Abhängigkeitspotential) erlaubt; nur im Zusammenhang mit Wettkämpfen kommt es zu Dopingsperren, wenn man THC im Urin findet.
Ich finde als Mediziner musst du hier präzise sein um keinen falschen Eindruck zu erwecken. Nadamed formuliert hierzu :

Alle natürlichen und synthetischen CANNABINOIDE, zum Beispiel in Cannabis (Haschisch, Marihuana) und Cannabis-Produkten, natürliche und synthetische Tetrahydrocannabinole (THCs) und synthetische Cannabinoide, welche die Wirkungen von THC nachahmen, sind im Wettkampf verboten. D. h. CANNABINOIDE dürfen bei einer Wettkampfdopingkontrolle nicht nachgewiesen werden. Der Konsum von Cannabis, Haschisch, Marihuana ist z. T. über Wochen bis Monate im Urin nachweisbar. Der Erwerb, Besitz und Konsum von Cannabis sowie das Handeltreiben mit Cannabis können strafrechtliche und gegebenenfalls auch verbandsinterne disziplinarische Maßnahmen nach sich ziehen.


Aufgrund der langen Nachweiszeiten kann man niemandem empfehlen thc zu konsumieren. Auch nicht im Training. Die Chance dann im Wettkampf positiv zu sein ist ziemlich hoch.
  Mit Zitat antworten