Zitat:
Zitat von Mauna Kea
Ein T Roc ist doch eher noch ein normales Auto. Da gibts aber viel schlimmere: Q8 zB.
Leasing:
https://www.mydealz.de/deals/gewerbe...6-bafa-1825938
Gibt auch für private immer mal was. Im März gabs Scoda octavia für unter 100Euro oder Mercedes B200 für 99Euro.
Wenn Daimler ihren Rückstand auf Tesla aufholen wollen, dann müßten sie ja schneller sein als Tesla jetzt gerade. Sorry, aber das sehe ich nicht.
Die werden alle zu Blechbiegern verkommen, denn das können sie.
VW ist gerade ganz stolz, dass sie ota updates machen können. (dauert bei dem normalen Update 3,5Std, beim großen die ganze Nacht)
Das macht Tesla schon seit 2012. Und das dauert bei unserem Model 3 20-30Minuten max.
Sieht nicht gut aus für unsere deutschen Premiumhersteller.
|
Sehe ich übrigens völlig anders. Ich fahre ebenfalls ein Tesla Model 3 und finde es teilweise eine unglaubliche Frechheit was Tesla bietet. Banale Dinge wie Schildererkennung, Scheibenwischerautomatik oder Fernlichtautomatik funktionieren schlicht nicht und werden über Softwareupdates nur verschlimmbessert. Da helfen also ota-updates auch nicht. Ich denke eher, dass Tesla entweder einen Quantensprung machen muss oder die Autos nur noch an Fanboys und "early adopter" verkauft werden.
Der Antrieb im Tesla ist allerdings wirklich toll und auch sehr effizient, das Schnellladenetz ebenfalls hervorragend.