gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus: wie wird die Welt danach sein...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2021, 15:09   #74
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Von deinem Telegram-Geschwurbel „armbinde, herbeigehypt“ werden die 4 Millionen Toten stand jetzt (trotz Einschränkungen) auch nicht lebendig.…
Sorry, tot durch einen Virus oder tot durch die Folgen der Umweltverschmutzung ist doch irgendwo für die Betroffenen sowas von scheissegal.

Ich will auch nur damit sagen, das bei einem Virus der seit gut 18 Monaten sein Unwesen treibt, gerade mal etwas weniger als 4 Millionen weltweit verstorben sind.
Wobei man nicht sicher ist, sind sie an Covid19 gestorben oder mit Covid19 oder waren sie nur positiv getestet und sind eines natürlichen Todes gestorben (wie meine Mutter, die trotzdem als Covid-Tote geführt wird).

Es wird aber eine weltweite Angstmache geschürt und Menschen werden in ihren Persönlichkeitsrechten stark eingeschränkt und Unternehmer werden daran gehindert ihr Geschäft auszuüben.
Das ist in meinen Augen weit übers Ziel geschossen und unangemessen.
Desweiteren werden Menschen zu einer Impfung genötigt die bis Juli diesen Jahres auch nur eine vorläufige Zulassung hat.

Btw ich bin kein "Telegrammer"!
Wozu auch?
Die Panikmache dort ist mir auch zuwider.

Zitat:
Zitat von Thomas1112 Beitrag anzeigen
Was ich ausdrücken wollte ist, dass trotz extremen Einschränkungen die Wirtschaft als ganzes gut durchgekommen ist. Das kann man eigentlich nicht bestreiten
So, da mag für Deutschland vielleicht stimmen, aber was hier in Spanien passiert ist eine andere Hausnummer.
Und als EU-Bürger sollte man auch die ganze EU sehen.
  Mit Zitat antworten