gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2021, 14:48   #228
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Welches bedeutende Eintagesrennen hat Schachmann in seinem Leben schon gewonnen?
Gegenfrage: Welches bedeutende Eintagesrennen findet bei Hitze statt?

Bei Strade Bianche, das letztes Jahr pandemiebedingt ausnahmsweise im superheißen August stattfand war Schachmann immerhin dritter hinter einem zu dem Zeitpunkt entfesselt fahrenden WvA, der kurz zuvor Mailand San Remo vor Alaphilippe gewonnen hatte.
Und Paris-Nizza, das Schachmann jetzt schon zweimal gewonnen hat und dessen Klassement an nur zwei bis drei Etappen gemacht wird ist vom Charakter her schon ziemlich nahe an Eintagesrennen.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die DM zählt nicht, da fährt Bora gegen Bora. Tony hat dazu gesagt, er fährt da noch nicht mal, weil es überhaupt keinen Sinn macht gegen 10 Bora Fahrer zu starten.
2020 hat Bora nicht die deutsche Meisterschaft gewonnen und 2021 war Schachmann am Schluss in der rennentscheidenden Phase in einer Vierer-Gruppe mit zwei Fahrern von Wanty Gobert und nach einer ersten Attacke dann in einer Zweiergruppe mit Jonas Koch

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Nizza hat er nur wegen des Sturzes von Roglic gewonnen. Die Mannschaft ist ebenfalls nicht gut genug. Auf einen Goldhelm dort zu setzen ist eine ziemliche Risikowette.
2020 hatte Schachmann Paris-Nizza auch gewonnen und da ist Roglic nicht gestürzt. 2021 hätte es auch Rang zwei sein können, aber das wäre hinter Roglic ja auch ein Riesenerfolg. Der entscheidende zweite Sturz bei der Schlussetappe war im übrigen ein Fahrfehler von Roglic, der aufgrund seines Werdegangs als Skispringer bekanntlich nicht die Abfahrtstechnik und Fahrsicherheit hat, wie die Radprofis, die sich über die Jugendklassen in die Weltspitze hochgearbeitet haben.

Und wie schon geschrieben: Bei Großereignissen zählt nicht nur der Sieg sondern auch Podium, also Rang zwei oder drei bei Olympia wäre ein großer Erfolg.

Aber ich gebe auch zu, dass ich bei Schachmann nicht komplett objektiv bin, sondern ihn gerne verfolge, zumal er auch in jeder Gruppe aufgrund seines Kopfwackelns bei hohen Laktatwerten unvergleichlich gut erkennbar ist, egal hinter welcher Brille und welchem Helm er sich gerade versteckt.
  Mit Zitat antworten