Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch
Nicht dein Ernst? Der Sinn unterschiedliche Meinungen anzubilden ist doch, dass sich jeder seine eigenes Urteil bilden kann. Was soll da schwerer wiegen? Es geht bei diesem Stil im Journalismus eben genau nicht um richtig und falsch (leicht und schwer), sondern beide Seiten einer Medaille zu beleuchten.
...
|
Den Text/ Kommentar des Leiters des Parlamntsbüros der TAZ finde ich auch schlüssiger begründet und besser nachvollziehbar in der Einordnung der Fehler von Baerbock, als den Text von Silke Mertins. Grundsätzlich ist es aber von der TAZ eine gute Sache, überhaupt so unterschiedliche Stimmen in ihrer Zeitung/ auf der Website ähnlich gewichtet zu Wort kommen zu lassen.
Also fette Kudos an die TAZ, die mir ohnehin wegen des Verzichts auf Paywalls ziemlich sympathisch ist.
Gab es in der Welt oder gar bei Bild.de in den letzten Monaten mal einen Text mit Pro-Baerbock-Position?
Bei der freien TAZ-Mitarbeiterin Silke Mertins muss man auch noch berücksichtigen, dass sie
fast denselben Text ("Habeck muss übernehmen") einige Tage vorher auch schon in der NZZ veröffentlicht hat und vor 10 Tagen ein
exklusives Interview mit Habeck (veröffentlich ebenfalls in der NZZ) geführt hat.
Ich würde sie daher als Habeck-Fangirl eingruppieren, die eine gewisse Agenda verfolgt.