Zitat:
Zitat von merz
|
In den Artikeln steht zwar wirklich, dass Biontech zu 64% gegen die Infektion (timesofisrael) oder die Krankheit (bloomberg) schützt, ich bin mir aber nicht sicher, ob die Journalisten die Daten richtig wiedergegeben haben. Soweit ich die Datenlage verstanden habe, schützen die aktuellen Impfungen zu 0% gegen die Infektion. Sie unterstützen den Körper nur dabei, den Krankheitserreger nach erfolgter Infektion schnell abzuwehren. Dabei ist die Abwehr häufig so effektiv, dass es noch nicht einmal zu Symptomen der Krankheit kommt. Wenn der Krankheitserreger so schnell bekämpft wurde, dass er noch nicht mal Symptome auslösen kann, dann hat er auch kaum Chancen, sich nennensert im Körper zu replizieren und auf andere Personen verteilt zu werden.
Die 64% beschreiben nur ein Verhältnis, von symptomatischen Verläufen bei geimpften Personen zu ungeimpften Personen. Wenn man sich die Verläufe anschaut, bei denen die Symptome so stark sind, dass sie zu Hospitalisierungen führen, dann schneidet Biontech wieder besser ab.