gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2021, 10:55   #1013
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thomas1987 Beitrag anzeigen
Grüne und SPD wollen Vertreter von DITIP und Schura in den Rundfunkrat des NDR berufen. Islamistische Verbände gesteuert von Terrorstaaten. Ich hoffe speziell alle Wähler der Grün_innen wissen was sie da eigentlich wählen.
Nur mal so als Information am Rande: das schwarz-grün regierte Land Hessen hat bei der Organisation des Islam-Unterrichts seit einem Jahr versucht, diesen unabhängig von der DITIB zu organisieren, wurde allerdings gestern vom Hessischen Verwaltungsgericht dazu verurteilt, die DITIB ab sofort wieder einzubinden. Zustimmung oder Ablehnung von DITIB lässt sich also nicht so einfach an Parteigrenzen festmachen, wie du es mit deinem obigen Beitrag suggerierst, da das Thema zu komplex ist für einfache Antworten.

Das schwarz-gelb regierte NRW unter Führung von Kanzlerkandidat Laschet hat im Gegensatz zu Hessen schon längst die DITIB wieder eingebunden, was durchaus umstritten ist.

Wer in irgendwelchen Rundfunkräten sitzt halte ich für sehr nebensächlich; wer unsere Kinder an staatlichen Schulen unterrichtet (und da sind nunmal ein wachsender Anteil mulimischer Schüler dabei) ist aber IMHO eine sehr wichtige Frage. Und wenn unsere Gerichte der Meinung sind, dass die DITIB bei der Organisation des Islam-Unterrichts der richtige Partner ist, dann muss eben der Staat dafür sorgen, dass die DITIP satzungsgemäß vernünftig aufgestellt und unabhängig von anderen Staaten ist. Das ist viel wichtiger, als derart große und einflussreiche Organisationen einfach von der Partizipation auszuschließen.
  Mit Zitat antworten