Zitat:
Zitat von merz
in einem ansonsten todlangweiliegn Radioessay des DLF am letzet WE habe ich eine nette Idee aufgeschnappt, die (habe ich nicht geprüft) angeblich auch Baerbock in 02.21 in gewisser Weise vorgeschlagen hat:
Warum hat man nicht die Lehramtsstudierenden in die Schulen geschickt, die dann Kleingruppen irgendwo unterrichten?
Schüler:innen und Eltern damit raus aus der Distanzmisere, epidemologisch vermutlich sicher, die Studierenden bekommen eine galaktisches Praxissemester (und auch Geld) und versacken nicht in der Zoom-Uni - jeder gewinnt.
Wurde nicht gemacht. Kann man ja im Winter 21/22 mal wieder hervorkramen
m.
|
Die Idee kam tatsächlich auf, wurde aber nicht verwirktlicht aus Kostengründen. In den Kliniken hat man es ja mit Medizinstudenten gemacht, die bekamen mehr Geld als die Krankenpflegeschüler….
Es kamen aber zusätzliche Lehrkräfte zur Vertretung vulnerabler Kollegen mit erstem Staatsexamen. Im Sommerhalbjahr hatte das allerdings wieder ein Ende.