Zitat:
Zitat von Hafu
Ich kann deinen Gedanken absolut nicht folgen. Die Tour de France gibt es schon länger und es gab in den letzten über 100 Jahren schon viele Stürze, bei denen Fahrer und Zuschauer beteiligt waren. Mir ist kein Fall bekannt, bei dem ein Rennfahrer "die Hauptschuld oder sogar die alleinige Schuld" nach einem solchen Crash erhalten hat. Und es ist auch noch keiner deshalb im Gefängnis gelandet.
Wenn man in einem engen Fahrerfeld unterwegs ist, kann man übrigens (bei dem Tempo, dass das peloton zum betreffenden Zeitpunkt hatte) nicht bremsen und auch nicht ausweichen, ohne damit einen Unfall zu verursachen. Daher sehe ich bei Tony Martin absolut Null Mitschuld.
|
Ich überschrieb das ganze mit:
Ein mögliches Szenario
denn: "Vor Gericht und auf hoher See sind wir allein in Gottes Hand"
und am Ende braucht es einen oder mehrere Schuldige und das kann auch ein Bauernopfer sein, mit dem vorher keiner gerechnet hat, Hauptsache die ASO ist fein raus.
Gab es bisher schon Gerichtsverfahren in dieser Art und Präzedenzfälle ?
Ausserdem nähern wir uns hier einem der zentralen Probleme der Algorithmen für autonomes Fahren an.
Tony Martin: Zuschauerin und evtl. folgender Massensturz
oder Ausweichen/Bremsen und evtl. folgender Massensturz