Danke zunächst für eure Antworten! Habe auch schon gesehen, dass es etwas schwierig ist aktuell an Teile zu kommen :-/ Die Idee mit dem 11-fach Umbau streich ich dann mal. Ein neues Rad für mich steht aktuell auch nicht an.
Zitat:
Zitat von Matthias75
Technisch möglich dürfte das alles sein. Die große Frage ist: Was willst du bzw. was willst du erreichen? Und natürlich: Wie groß ist das Budget?
|
Erreichen im Prinzip 2 Hinterräder.... wenn Performance rausspringt ist das in Ordnung aber kein muss. Deshalb ja die Überlegung nur ein Trainingsrad zu kaufen.
Budget bin für einen Laufradsatz gebraucht denke ich bin ich bei 500-600€ dabei?! Die meisten Laufradsätze kosten so viel wie ich für mein Rad "damals" ausgegeben habe... das erschreckt schon leicht
Zitat:
Zitat von Matthias75
- Ein Hinterrad für die Rolle dürfte die günstigste Lösung sein. Müsste ja nichts besonderes sein. Wäre aber „nur“ ein Trainings-Update ohne irgendeinen Performance-Gewinn.
- Neuer Laufradsatz für draußen ist teurer, könnte aber mehr Fahrspass bringen. Bis 50/60mm Felgenhöhe sollte problemlos fahrbar sein. 10-fach/11-fach dürfte kein Problem sein. Die meisten Laufräder sind 11-fach, können aber mit einem Distanzring auch mit 10-fach gefahren werden. Da viele auf Scheibenbremsen umsteigen, findet sich vielleicht noch ein Felgenbrems-Schnäppchen. Wenn du Rennen fahren willst, vielleicht die interessantere Variante.
|
Für nen neuen Laufradsatz bzw. das Trainingsrad brauch ich aber in jedem Fall eine Kassette. Habe eine auf ebay Kleinanzeigen gesehen - leider ohne Angaben der Laufleistung:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...7354-217-20514
"Etwas" viel mehr teuer auch neu bei Bike Discount:
https://www.bike-discount.de/de/kauf...te-11-25-31293
Die müssten, wenn ich's richtig verstehe, beide passen.
Den Distanzring 11 auf 10-fach von dem du schreibst müsste man dann passend zur Felge beschaffen oder ist das ein "Standardteil"?