Zitat:
Zitat von hero
Hallo Matthias,
Glückwunsch Dir zu deinen Triathlon. Immer wieder höchst erstaunlich für mich wie du das immer durch ziehst.
Da läufst oder fährst du im Training immer wieder mal nicht und dann wieder so lange Dinger, RESPEKT.
Es hat somit dieses Wochenende im Jagsttal zwei Halbdistanzen gegeben. Ich war am Sonntag unterwegs, in Züttlingen war mein Wendepunkt auf der Radstrecke.
Triathlon Region Jagsttal ����
Gruß
Matthias
|
Vielen Dank und auch Dir herzlichen Glückwunsch
Da haben wir uns ja knapp verpasst. Züttlingen bin ich auch durchgefahren. Mein Wendepunkt war etwas hinter Kloster Schöntal.
Und wenn man glaubt, es passiert nichts mehr, kommt von irgendwo ein Tiefschlag her
Mitte der Woche war ich maximal frustriert

, Die Seuche nimmt kein Ende. Schon wieder neue gravierende Nackenschläge. Ich wollte am liebsten liegenbleiben. Keine Lust mehr zum Überlegen, wie es weiter gehen könnte. Keine Lust mehr zum Aufstehen. Keine Lust mehr zum Kämpfen. Sogar zum Sport zu fertig.
Aber es nützt ja nichts. Das Leben ist ein immerwährender Kampf. Zum Glück aber auch noch mit schönen Momenten und vor allem Herzblatt zum Dank

Zeiten zum Innehalten. Für mich nahezu existenziell. Ab nächste Woche Freitag habe ich mir 6 Tage Urlaub vorgenommen. Herzblatt lächelt, ob dieser Ankündigung
Dafür läuft es sonst sportlich relativ ordentlich. Am Donnerstag erste Laufintervalle 2021. Meine Fenix verbuchte bisher als schnellste KM-Zeit eine Ü6. Das konnte ich so nicht stehen lassen. 2 km einlaufen, dann 3 mal 1000m mit langen Pausen: 5.20 min mit Mühe, 5.15 mit noch mehr Mühe und am Ende(passt gut

) 4.59.
Einen Tag später Wiederholung. 4.56 + 4.45 + 4.27. Schon besser, aber an alte Zeiten in der jugendlichen AK 40 darf ich da nicht denken. Egal, war ein Anfang.
Gestern ca. 125 km Rad mit ca. 1000 HM (Reußenkreuz von 2 Seiten) und heute noch flache 90 km im 25,5er Schnitt. Schnell ist anders, aber immerhin.
Das Fahren mit den Fitnessbikes macht dafür auch auf der Strasse wieder deutlich mehr Spaß. Und das ist mir wichtiger als eine imaginäre Zeit.
Durch die Verkürzung der Radstrecke in Roth um theoretisch 10 km(praktisch ja eher nur 8?

) steigen meine Chancen das Zeitlimit zu packen.
Allen einen sorgenfreien Sonntag