gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2021, 17:03   #1932
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 897
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Die Industrie könnte entsprechend ständig neue Fahrzeuge produzieren und wäre auch zufrieden. Große Plattformen wie Uber stehen zudem in den Startlöchern. Mein Firmenlaptop wird auch alle 2 Jahre erneuert. Ähnliches stelle ich mir bei Fahrzeugen vor.
Und genau das ist nicht nachhaltig. Es wird Elektro-Schrott am laufenden Band produziert. Sicher, kann man nach Afrika verschiffen, dann ist die deutsche Umweltbilanz sauber. Theoretisch müsste ein e-Auto eine Million Kilometer laufen. Kein Getriebe, keine Kupplung, kaum bewegliche Teile. Fahrwerk würde an der Laufleistung leiden, aber das ist hauptsächlich Stahl und gut recyclebar, denke ich. Ein Freund hat ein ehemaliges Vorstands-Auto mit über 400TKM auf der Uhr gekauft. Aus Neugier haben wir den Motor komplett zerlegt. Der war einwandfrei. Ansonsten, Traggelenk neu, Querlenker neu, ohne Mängel durch den Tüv. Kein Hersteller wird ein Auto bauen wollen, das so lange hält, und da kann er noch so viel für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein auf grünen Anzeigen werben.
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten