Zitat:
Zitat von Mo77
Ist halt das Prinzip der Wahlgleichheit gepaart mit einem Wahlmindestalter. An sich nichts was man ablehnen sollte.
Zudem wird der Bundeskanzler nicht direkt gewählt.
|
Es ist aber ein Unterschied, ob die Demographie in Deutschland wie ein Pyramide aussieht oder wie eine Urne.
Sobald man in Richtung Urne kommt, ist das "Alle ab 18 dürfen wählen" nicht mehr zeitgemäß. Aber niemand traut sich da ein Reformen ran, weil das ja Wählerstimmen kostet (genauso wie das Thema Fahrerlaubnis im Alter, welches einfach regelmäßig überprüft werden sollte, aber auch da traut sich keiner ran).