Zitat:
Zitat von Hafu
Deutschlands Generationenkonflikt
Fast 40% der Wahlberechtigten in Deutschland sind mittlerweile über 60 Jahre alt.
Bei einer Wahl, die mit darüber entscheidet, wie es Deutschland und der Welt in 20, 30 oder 40 Jahren gehen wird, sind diejenigen die dies am meisten betrifft, nämlich unsere Kinder (und evt. Enkelkinder) noch gar nicht mitstimmungsberechtigt und diejenigen, die diese Zukunft gar nicht mehr betrifft, weil sie dann nicht mehr leben werden haben einen großen Einfluss auf den Ausgang der Wahl.
|
Ist halt das Prinzip der Wahlgleichheit gepaart mit einem Wahlmindestalter. An sich nichts was man ablehnen sollte.
Zudem wird der Bundeskanzler nicht direkt gewählt.