gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2021, 17:22   #275
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.624
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Ich verstehe dich da voll und das spricht auch für dich als Sportsmann.
Aber im Gegensatz zur Leichtathletik sind Triathlon Zeiten halt nur wenig bis gar nicht vergleichbar: Hier wird in einem Fluß geschwommen, dort in einem See. Hier wird flach geradelt ohne viel technischen Anspruch, dort ist es weillig und verwinkelt. Usw., das lässt sich ja beliebig fortsetzen. Und der Punkt, dass die Strecken nicht amtlich vermessen sind kommt dann ja noch obendrauf.

Wenn die zurückzulegenden Strecken in einer gewissen Toleranz sind hätte persönlich damit keine Probleme.
Dann haben wir doch die gleiche Meinung. Eine gewisse Toleranz ist okay. 178km, Hügel, lange Wechselzone, Badewannen Effekt… aber 167km liegen in keiner Toleranz.

Yay! Roth in 9:55 gefinished! Juhu, erste 10:55 Langdistanz! - Hey Jungs, meint ihr das echte Roth oder das Corona Roth mit 167km Radfahren?
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten